Datenschutzerklärung

Die folgende Datenschutzerklärung erläutert, wie wir, Sciensus Pharma Services Ltd (SPSL), beabsichtigen, die Informationen, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben und die wir im Rahmen Ihrer Dienstleistung bei uns erfasst haben, zusammen mit Ihren Rechten, unseren Gründen für die Anfrage und wer Zugriff darauf hat, zu verwenden.

Die nachfolgende Datenschutzerklärung legt dar, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Diese Erklärung wird regelmäßig überprüft und gelegentlich geändert. Alle Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht.

Wir führen keine automatisierte Entscheidungsfindung durch oder treffen eine wesentliche Entscheidung, die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung basiert, es sei denn, diese Entscheidung ist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig.

Bei Fragen zu dieser Erklärung wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter

Telefonnummer: 0800 917 4980

E-Mail-Adresse: DPO@sciensus.com

Anschrift: 107, Station Street, Burton Upon Trent, DE14 1SZ.

Wir werden aus der Verwendung unserer Cookies einige identifizierbare Informationen sammeln. Wenn Sie mehr darüber lesen möchten, klicken Sie bitte hier

Woher wir Ihre Informationen erhalten

Überweisende(s) Einrichtung / Zentrum – Krankenhaus, private medizinische Berater, Allgemeinmediziner, sonstige an Ihrer Versorgung beteiligte Personen
Von Ihnen – wenn Sie unsere Formulare ausfüllen, uns kontaktieren, wenn wir Sie im Rahmen des Patientenunterstützungs- und -pflegeprogramm besuchen, während unseres Lieferprozesses Ihrer Medikamente, online usw.
Kliniker, Krankenschwestern und Therapeuten – wenn sie Sie besuchen, um eine Dienstleistung zu erbringen, sammeln Sie Informationen von Ihnen, die auf unseren Bewertungsformularen für Kliniker und in Ihrer Patientenakte vermerkt werden.
Laboratorien – als Teil aller medizinischen Bluttestergebnisse.

 

Rechtlich – Rechtsanwälte, Prozessbevollmächtigte, die in Ihrem Namen handeln oder Ansprüche bearbeiten, Ihre Behandlung für Sie organisieren und für Ihre Pflege bezahlen.
Regulierungsbehörden – Wenn Sie sich unabhängig an sie gewandt haben, um in Ihrem Namen zu handeln
Krankenversicherungsunternehmen – sofern sie Ihre Pflege finanzieren, erhalten wir Informationen über Sie und Ihre Versicherungspolice
Forschungs- und Umfrageunternehmen – wenn wir begrenzte Informationen zu Verfügung stellen, z. B. Name und Kontaktdaten, um diese Aktivitäten in unserem Auftrag durchzuführen.
Sozialpflege- und Sicherungsagenturen – damit wir und sie unseren rechtlichen Verpflichtungen zur Patientensicherheit und -versorgung nachkommen können.
Dritte – Werbenetzwerke, Analyse- und IT-Anbieter, Persistenz- und Einhaltungsmanagement-Anbieter.

 

Sonstige Personen – „Empfänger“, die Sie autorisiert haben, in Ihrem Namen zu handeln oder Medikamente zu empfangen, wenn wir unsere Lieferungen durchführen. Wir werden auch ihre minimalen personenbezogenen Daten in Ihrer Patientenakte speichern.
Elternteil, Erziehungsberechtigter oder verantwortliche Person – zugewiesen und aufgezeichnet, um in Namen eines pädiatrischen Patienten (Säugling, Kinder und Jugendlich) oder einer Person mit mangelnder Fähigkeit

 

Wie wir Ihre Daten verwenden

Wir erhalten Ihre Daten aus vielen Quellen, um Ihnen unsere Dienstleistungen zu erbringen, und wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten über Sie aus diesen Quellen.

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten hauptsächlich auf folgende Weise:

·        Erstellen und Führen einer Akte über Ihre Pflege und Behandlung und um mit Ihrer überweisenden Einrichtung (z. B. Krankenhaus und Ärzte) zu kommunizieren
·        Kontakt mit Ihrer Angehörigen, Betreuern oder Vertretern in Ihrem Namen aufnehmen, um geschuldetes Geld aus dem Nachlass des Patienten zu fordern und in Notfällen.
·        Erstellen und Verwalten Ihrer Verschreibungsunterlagen
·        Kontakt mit Ihnen aufnehmen, um Ihre Lieferung zu arrangieren
·        Uns die Erlaubnis erteilen, Ihnen die richtigen Medikamente zu verabreichen und zu liefern
·        Einer Krankenschwester oder medizinischem Fachpersonal ermöglichen, Sie persönlich oder in einem virtuellen Besuch in unserem Patientensprechzimmer (falls erforderlich) zu besuchen.
·        Beantworten aller Fragen oder Anliegen, die Sie möglicherweise haben, und Anbieten von Kundenunterstützung
·        Erbringen von Apothekendienstleistungen für Sie und Bereitstellung von Informationen über Ihre Medikamente
·        Sicherstellen, dass wir dem NHS (britischer nationaler Gesundheitsdienst) oder einem anderen Rechnungszahler den korrekten Betrag für unsere an Sie erbrachten Dienstleistungen in Rechnung zu stellen
·        Anbieten regelmäßiger Erinnerungen an Sie in Übereinstimmung mit Ihrem Service, z. B. für Lieferungen, Krankenpflegebesuche oder Medikamente
·        Anbieten von Ratschlägen, um Ihnen zu helfen, das Beste aus Ihrer Behandlung herauszuholen und Ihr Engagement für Ihre Behandlung durch statistische und Monitoring-Daten zu verstehen
·        Anbieten von telemedizinischer Versorgung, indem Technologieplattformen und Bewertungen verwendet werden, die für Ihren Service erforderlich sind
·        Erhöhung der Sicherheit des Personals; wir verwenden sichere Audioaufnahmegeräte, die in Notlagen aktiviert werden können
·        Aufzeichnung von Videoüberwachung zu Schulungszwecken und zur Verhütung und Aufdeckung von Straftaten
·        Wenn Ihre Pflege bezahlt wird, um mit privaten Krankenversicherungen oder Anwälten, die einen Anspruch auf die Finanzierung Ihrer Behandlung abwickeln, zu kommunizieren
·        Wenn Live-Chats verwendet werden, speichern wir eine Kopie des Live-Chats in Ihrer Patientenakte oder Ihrem Dokumentenspeicher für den Live-Chat-Helfer. Wenn Sie kein Patient, sondern ein Mitglied der Öffentlichkeit sind und/oder wenn Sie ein Berater oder Kliniker sind, können wir dies in einer Kommunikationsdatei außerhalb unseres Patientenmanagementsystems speichern.
·        Wenn Sie uns über unsere Hotlines kontaktieren, erfassen wir Ihre Telefon- oder Handynummer, von der Sie anrufen. Sie können diese Informationen jedoch zurückhalten, bevor Sie uns kontaktieren, und somit erfassen wir sie nicht. Wenn wir diese Informationen erfassen, können wir Sie verwenden, um Ihre Patientenakte zu aktualisieren.
·        Wenn Sie eine E-Mail an SPSL gesendet haben, bewahren wir eine Kopie der E-Mail auf oder extrahieren den Inhalt der E-Mail in Ihre Patientenakte.

 

 

Wir können Ihre Daten auch für Serviceverbesserungs-/Gesundheits- und Sicherheitszwecke verwenden, beispielsweise:

·        Um unsere Mitarbeiter in der Erbringung von Dienstleistungen für Sie zu schulen.
·        Um Probleme zu bewältigen und zu lösen, die Sie möglicherweise haben – verpasste oder verspätete Lieferungen, Beschwerden, Vorfälle
·        Um unerwünschtes Ereignisse oder Nebenwirkungen im Zusammenhang mit Ihren Medikamenten, von denen Sie uns berichten, aufzuzeichnen und zu bewältigen (falls zutreffend). Wir geben pseudonymisierte Daten an das als „Hersteller“ bekannte Pharmaunternehmen weiter, es sei denn, Sie haben Ihre Zustimmung zur Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erteilt.
·        Um unerwünschtes Ereignisse oder Nebenwirkungen im Zusammenhang mit Ihren Medikamenten, von denen Sie uns berichten, aufzuzeichnen und zu bewältigen (falls zutreffend).
·        Um Informationen in Bezug auf einen Vorfall zu erfassen, um die Sicherheit unserer Mitarbeiter zu gewährleisten
·        Um Bedenken in Bezug auf Sie und Ihre Pflege zu eskalieren, um sicherzustellen, dass Sie sicher sind
·        Um es uns zu ermöglichen, Vorfälle und Beschwerden aufzuzeichnen und zu untersuchen
·        Um die Aufbewahrung, Archivierung und Entsorgung von Papier- und elektronischen Dokumentationen zu ermöglichen
·        Um uns zu helfen, die Qualität unserer Dienstleistungen auf der Grundlage Ihrer Rückmeldung zu verbessern
·        Um Befragungen zur Patientenbindung durchzuführen und zu sehen, wie gut wir abschneiden. Diese Umfragen können von SPSL oder überweisenden Einrichtungen erstellt und von einem Dritten in unserem Auftrag verwaltet werden. Wir können die Umfragen per E-Mail oder telefonisch durchführen und Ihnen eine Textnachricht senden, um Sie auf den Umfragelink zu verweisen.
·        Um ein Protokoll für die von uns erbrachten Dienstleistungen zu führen, z. B. Aufzeichnung von Anrufen, Systemprotokolle
·        Gelegentlich nutzen wir Dritte, um Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR für IT-Support-, Statistik- und Analysezwecke zu verarbeiten. Wenn wir dies tun, stellen wir sicher, dass angemessene Kontrollen und Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz Ihrer Daten vorhanden sind und wo wir Anonymisierungs- oder Pseudonymisierungstechniken einsetzen können.
·        Wir erstellen routinemäßig pseudonymisierte Berichte für interne und externe Zwecke. Pseudonymisiert bedeutet, Ihre personenbezogenen Daten zu ersetzen, die dazu führen könnten, dass Sie identifiziert werden. Die Information kann ohne die Verwendung zusätzlicher Informationen, die als Schlüssel bezeichnet wird und reversibel ist, nicht identifiziert werden.
·        Wir können für statistische und Monitoring-Zwecke auch anonymisierte Daten verwenden.

 

Bitte sehen Sie, welche personenbezogenen Daten wir über Sie erheben, einschließlich der rechtlichen Gründe, aus denen wir Ihre Daten verarbeiten dürfen:

Art der Daten Warum benötigen wir diese Daten? Was ist unser rechtmäßiger Grund für die Verarbeitung?
Personenbezogene Daten

·        Name, Kontaktdaten und Adresse

·        NHS-Nummer, SPSL-Nummer, IP-Adresse/Geräte-ID

·   Geburtsdatum

·   Geschlecht

·   Details der Angehörigen: Name, Kontakt-Telefonnummer, Adresse und Beziehung

Um es uns zu ermöglichen, im Auftrag der überweisenden Einrichtung/des überweisenden Zentrums eine Gesundheitsversorgung oder Behandlung anzubieten. Artikel 6 (A) Zustimmung

Die Person (Sie) hat klar zugestimmt, dass SPSL ihre personenbezogenen Daten für einen bestimmten Zweck verarbeitet.

Artikel 6 (B) Erfüllung eines Vertrags

Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Antrag der betroffenen Person erfolgen, erforderlich.

Artikel 6 (F) Berechtigtes betriebliches Interesse

Nicht personenbezogene Daten, die SPSL bei der Erfüllung ihrer betrieblichen und vertraglichen Anforderungen helfen.

Artikel 6 (D) Wesentliches Interesse

Die Verarbeitung ist zur Wahrung eines wesentliches Interesses der betroffenen Person erforderlich

Artikel 6 (E) Ausführung einer Aufgabe

Die Verarbeitung ist für die Ausführung einer Aufgabe erforderlich, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung hoheitlicher Gewalt erfolgt und die dem für die Verarbeitung Verantwortlichen übertragen wurde.

Daten der Sonderkategorie

·        Medizinische Indikation/Anamnese

·        Ethnische Herkunft

·        Gesundheitsinformationen

·        Schwangerschaftsinformationen

·        Medikation

·        Bekannte Allergien

·        Informationen über Ihr geistiges und körperliches Wohlbefinden

·      Barrierefreiheitsmarker (Hörbehinderung, Sehbehinderung, Mobilitätseinschränkung)

Um es uns zu ermöglichen, im Auftrag der überweisenden Einrichtung/des überweisenden Zentrums eine Gesundheitsversorgung oder Behandlung anzubieten.

 

Pharmakovigilanz-Berichterstattung – Meldung von unerwünschten Ereignissen/Nebenwirkungen an die Hersteller (Patientensicherheit)

Um eine Basisbeurteilung bereitzustellen, an der wir unsere Dienstleistungen messen können

 

Um unsere Dienstleistungen zu überprüfen und an Ihre Barrierefreiheitsmarker anzupassen.

Artikel 9 (A) Ausdrückliche Zustimmung

Die Person hat ausdrücklich zugestimmt, dass SPSL ihre personenbezogenen Daten für einen bestimmten Zweck verarbeitet.

Artikel 9 (H) Gesundheits- und Sozialfürsorge

Die Verarbeitung ist für die Bereitstellung von Gesundheits- oder Sozialfürsorge oder die Behandlung des Managements von Gesundheits- oder Sozialfürsorgesystemen und -diensten oder aufgrund des Kontakts mit einem Angehörigen der Gesundheitsberufe erforderlich.

Pseudonymisiert (ersetzte personenbezogene Daten, die nur mit einem Schlüssel identifiziert werden können) und Anonymisierte Daten (nicht identifizierbare Informationen) Statistische und Monitoring-Berichte, Leistungs- und Verkaufsberichte:

Diese Daten sind gesperrt, so dass eine Person aus den Datensträngen nicht identifiziert werden kann.

Artikel 6 (F) Berechtigtes betriebliches Interesse

Nicht personenbezogene Daten, die SPSL bei der Erfüllung ihrer betrieblichen und vertraglichen Anforderungen helfen.

 

Wie wir Ihre Daten schützen

Während Ihrer Dienstleistung bei uns sammeln wir viele persönliche und vertrauliche Informationen über Sie, und wir nehmen die Sicherheit Ihrer Daten sehr ernst. Um dies zu erreichen, verfügen wir über eigene Expertenteams und verwenden ein ausgereiftes Informationssicherheitsmanagementsystem, damit Ihre Daten angemessen behandelt werden und nicht in die falschen Hände geraten. Um dies zu erreichen, verwenden wir einen dreischichtigen Ansatz: Mitarbeiter, Prozesse und Technologie.

Wir verwenden eine Reihe von Technologiesystemen, um zu kontrollieren, wie auf Ihre Daten zugegriffen wird und wie sie gesichert werden. Unsere Technologie deckt mehrere Ebenen unserer Systeme ab, um sicherzustellen, dass wir Ihre Daten Ende-zu-Ende kontrollieren können. Alle unsere Nutzer sind im Umgang mit personenbezogenen Daten und Vertraulichkeit bestmöglich geschult und befolgen strenge Richtlinien und Verfahren, um sicherzustellen, dass die Sicherheit auf einem hohen Niveau gehalten wird.

Wir arbeiten mit einer rollenbasierten Zugriffskontrolle, was bedeutet, dass der Zugriff der Nutzer auf Ihre personenbezogenen Daten abhängig von der Aufgabe, die sie im Rahmen ihrer Rolle ausführen, begrenzt ist.

Wir testen unsere Systeme regelmäßig mit sowohl internen als auch externen Testern und Auditoren, um sicherzustellen, dass Schwachstellen identifiziert und behoben.

Wir sind ISO27001 akkreditiert, was ein interner Standard für Informationssicherheit ist.  Wir führen auch eine Cyber Essentials-Zertifizierung durch, bei der es sich um eine Reihe technischer Kontrollen handelt, die wir einhalten, um uns vor gängigen Online-Sicherheitsbedrohungen zu schützen.

Bei all unseren Aktivitäten werden wir:

  • Ihre Daten vertraulich halten
  • Mitarbeiter und Dritte nehmen an jährlichen Datenschutzschulungen teil
  • Ihre Information nur mit autorisierten und geprüften Dritten, Agenturen oder Personen teilen
  • Sie rechtmäßig, fair und transparent Verwenden
  • Ihre personenbezogenen Daten so lange aufbewahren, wie es für die Zwecke erforderlich ist, die wir Ihnen genannt haben
  • Ihre Daten schützen und sicher aufbewahren
  • Vertragliche Verpflichtungen zur Datenverwaltung und zum Schutz bei der Auslagerung von Funktionen an Dritte haben, um Ihre personenbezogenen Daten in unserem Auftrag zu verarbeiten
  • Sicherheits- und Cybersicherheitschecks durchführen

Mit wem wir Ihre Informationen teilen

Wir möchten Ihr Vertrauen wahren und Ihre persönlichen Daten schützen, und wenn wir Ihre persönlichen Daten weitergeben, tun wir dies, weil es unerlässlich ist, um SPSL in die Lage zu versetzen, Ihnen eine Dienstleistung anzubieten.

Im Abschnitt „Woher wir Ihre Daten erhalten“ haben wir die Quellen aufgeführt, aus denen wir personenbezogene Daten über Sie erhalten können, aber wir geben Ihre personenbezogenen Daten auch an dieselben Quellen weiter, einschließlich Partnern und Lieferanten, die für uns arbeiten.

·        Unternehmen der SPSL-Gruppe – die Funktionen in unserem Auftrag wahrnehmen.
·        Überweisende Einrichtung (NHS/Private Berater/Hausarztpraxen/ und andere Angehörige der Gesundheitsberufe), in deren Namen wir Dienstleistungen erbringen.
·        Zusteller – Unternehmen/Organisationen, die Ihre Medikamente und alle Geräte in unserem Auftrag liefern
·        Professionelle Dienstleister – unsere IT-Anbieter und Website-Hosts, die uns bei der Führung unseres Geschäfts unterstützen
·        Regulierungsbehörden – Care Quality Commission, Information Commissioner’s Office, Medicines and Healthcare Products Regulatory Agency
·        Versicherungsgesellschaften und Prozessbevollmächtigte – zwecks Abwehr oder Anfechtung einer Forderung
·        Private Krankenversicherungen – wenn sie Ihre Pflege bezahlen
·        Rechtlich – Rechtsanwälte, Prozessbevollmächtigte, die in Ihrem Namen handeln oder Ansprüche bearbeiten, Ihre Behandlung für Sie organisieren und für Ihre Pflege bezahlen.
·        Strafverfolgungsbehörden – zum Zwecke der Verhütung und Aufdeckung von Straftaten oder Betrug
·        Auditoren – extern oder intern im Rahmen unserer Leistungsberichterstattung oder zur Einhaltung gesetzlicher / regulatorischer Verpflichtungen
·        Pharmaunternehmen – in einem pseudonymisierten Format, das keinen bestimmten Patienten identifiziert, es sei denn, Sie haben der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an sie zugestimmt.
·        Arzneimittelhersteller – nur, wenn Sie Ihre Zustimmung dazu gegeben haben.
·        Andere Dritte, die Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten für bestimmte und begrenzte Zwecke benötigen.

 

Wie lange wir Ihre Daten aufbewahren

Wir werden Ihre Daten nur so lange aufbewahren, wie es erforderlich ist, um Ihnen eine Dienstleistung anbieten zu können, und im Einklang mit unserem Aufbewahrungszeitplan, der mit dem NHS-Praxiskodex und anderen rechtlichen und regulatorischen Richtlinien in Einklang steht.

Wir können Ihre Daten länger aufbewahren, um Folgendes zu erfüllen:

Notwendig oder erforderlich, um gesetzliche oder behördliche Anforderungen zu erfüllen
Beilegung von Streitigkeiten
Verhinderung von Betrug und Missbrauch
Durchsetzung von allgemeinen Geschäftsbedingungen
Ansprüche aus medizinischer Fahrlässigkeit

Wir können eine anonymisierte Form Ihrer personenbezogenen Daten, die Sie nicht mehr identifizieren, für statistische, Forschungs- und Analysezwecke ohne zeitliche Begrenzung aufbewahren, soweit wir ein berechtigtes und rechtmäßiges Interesse daran haben.

Ihre Rechte

Sie haben eine Reihe von Rechten in Bezug darauf, wie SPSL Ihre Daten verwendet, einschließlich des Rechts auf: Zugriff, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Übertragung und Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

Diese Rechte gelten nicht in jeder Situation, aber um sie jederzeit auszuüben, eine Beschwerde oder einfach nur eine Frage einzureichen, kontaktieren Sie uns unter folgenden Daten:

Team für Kontrolle und Sicherheit von Daten

Telefonnummer: 0800 917 4980

E-Mail-Adresse: DPO@sciensus.com

Anschrift: 107, Station Street, Burton Upon Trent, DE14 1SZ.

Ihr Recht auf Zugriff

Sie haben das Recht, von uns Kopien Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, die wir über Sie gespeichert haben, sei es in Papier- oder in elektronischer Form. Jede Anfrage wird individuell bearbeitet.

 

Ihr Recht auf Berichtigung

Sie haben das Recht, von uns die Berichtigung von Informationen zu verlangen, die Sie für unrichtig halten. Sie haben auch das Recht, uns aufzufordern, Informationen zu vervollständigen, die Sie für unvollständig halten.

Ihr Recht auf Löschung

Sie haben das Recht, uns unter bestimmten Umständen aufzufordern, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen.

Ihr Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen einzuschränken, einschließlich automatisierter Verarbeitung und Profilerstellung und wenn automatisierte Verarbeitungsvorgänge anstatt menschlicher Eingriffe stattfinden.

Ihr Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung

Sie haben unter bestimmten Umständen das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.

Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir die Informationen, die Sie uns gegeben haben, unter bestimmten Umständen an eine andere Organisation oder an Sie weitergeben, wenn dies technisch möglich ist. Dies ist kein absolutes Recht und möglicherweise nicht unter allen Umständen möglich.

Ihr Recht auf Beschwerde bei der Datenschutzbehörde

Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen, wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre personenbezogenen Daten nicht gemäß den gelten Gesetzen zum Schutz personenbezogener Daten verarbeitet werden. Um das Information Commissioner‘s Office (britische Datenschutzbehörde) zu kontaktieren, klicken Sie hier.

Das Information Commissioner‘s Office bittet Sie normalerweise, Ihre Bedenken zunächst bei uns zu äußern, aber es ist wichtig, dass Sie wissen, dass Sie sich in erster Instanz direkt an die Regulierungsbehörde wenden können.

Das nationale Daten-Opt-Out

Das nationale Data Opt-Out ist eine NHS-Initiative, die es Patienten ermöglicht, die Verwendung ihrer vertraulichen Patientendaten für Forschung und Planung abzulehnen.

Wir bestätigen, dass wir eine minimale Verarbeitung Ihrer vertraulichen Patientendaten für Zwecke durchführen, die über Ihre individuelle Pflege hinausgehen (z. B. Forschung und Planung).

Darüber hinaus bestätigen wir, dass wir die Anforderungen dieser Norm erfüllen, indem wir über Verfahren verfügen, die sicherstellen, dass jede zukünftige Verarbeitung dies immer berücksichtigt.

Weitere Informationen finden Sie unter http://www.nhs.uk/your-nhs-data-matters.

Sciensus In-Touch App

Dies ist eine Online-App, die Patienten Funktionen zur Verfügung stellt, mit denen Sie Ihre Behandlung und Interaktionen mit SPSL online verwalten können. Zum Beispiel, um Informationen über Ihre Behandlung anzuzeigen oder nützliche Informationen zu erhalten, die für Ihren Zustand relevant sind, und um Ihre Lieferungen zu buchen.

Wir erfassen Mindestdaten von Ihnen, die für die Bereitstellung des Dienstes erforderlich sind, z. B. Ihre App-Erfahrung mithilfe von Datenanalysetools, um Ihre Nutzung der App zu verfolgen.

Weitere Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, finden Sie in unserer Haupt-Datenschutzerklärung für Patienten oder Sie können diese über die App einsehen.